Soester Anzeiger vom 4.4.2022

Welver.net ist für Welver.
Welver.net ist eine private Seite und nicht die offizielle Webpräsenz der Gemeinde Welver.
Die Idee für Welver…
WeiterlesenDen Kapellenplack so gestalten wie es im Bebauungsplan 11 „Im Hagen“ geplant ist, das ist unsere Anregung an den Gemeinderat.
Lesen Sie hier alle Beiträge…
Weiterlesen„Das stand doch in der Zeitung!“
Verreist. – Vergessen. – Verlegt.
Lesen Sie hier alle Pressestimmen…
Weiterlesen„Kapellenplack, was ist denn das?“ mögen sich vielleicht einige fragen.
Plack bedeutet Platz. Und der Kapellenplack in Welver ist die Wiese im Baugebiet „Im Hagen“, an der Kreuzung von Bahnhofstraße und Pferdekamp, gegenüber der ehemaligen Gaststätte „Fröhlich“.
Uns hat 1994 das ökologisch fortschrittliche Konzept der Gemeinde Welver und die im Bebauungsplan 11 vorgeschriebene Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes überzeugt, in der Nähe des Kapellenplack ein Grundstück zu erwerben. Wir bauten und wohnen seitdem „Im Hagen“.
Das Baugebiet wuchs, die Wasserentsorgung ist, wie geplant, in Abwasser und Regenwasser aufgeteilt worden. Das Regenwasser wird dabei – ökologisch fortschrittlich – in oberirdischen Gräben verschiedenen Regenrückhaltebecken zugeführt um dort vor Ort zu versickern.
Doch nicht alles wurde wie geplant fertiggestellt und die Haushaltssicherung der vergangenen Jahre ließ uns lange, jedoch nachvollziehbar, auf den Endausbau des Baugebiets warten.
Unsere Anregung gemäß § 24 der Gemeindeordnung NRW: